Tonhalle St. Gallen
Konzertreihe MUSIKALISCHE MODERNE
Konzert DIE HOFFNUNG
18/12/21/
Tonhalle St. Gallen
GRINGOLTS QUARTETT
Ilya Gringolts – Violine
Anahit Kurtikyan – Violine
Silvia Simionescu – Viola
Claudius Herrmann – Violoncello
SOLOISTS:
Christian Poltéra – Violoncello
Lily Francis – Viola
Diana Dengler – Moderatorin
Mikheil Menabde – Künstlerische Leitung
Arnold Schönberg
String Quartet No.4, Op.37
I. Allegro molto, Energico
II. Comodo
III. Largo
IV. Allegro
II.TEIL
Arnold Schönberg
“Verklärte Nacht”, Streichsextett op. 4
Sextett für zwei Violinen, zwei Violen und zwei Violoncelli, nach einem Gedicht von Richard Dehmel in einem Satz
I. Sehr langsam Breiter
II. Schwer betont
III. Sehr breit und langsam
IV. Sehr ruhig
Tonhalle St. Gallen
Konzertreihe MUSIKALISCHE MODERNE
Konzert HOFFNUNG 2
14/11/21/
Tonhalle St. Gallen
SOLOISTS:
Daria Kovaleva – Klavier
Anna Nowak – Szenische Lesung
Mona Somm – Gesang
Marco Rapetti – Klavier
Diana Dengler – Moderatorin
Mikheil Menabde – Künstlerische Leitung
I.TEIL
( Russische Moderne )
Alexander Skrjabin
Vers la Flamme, Poème Op. 72
Klaviersonate Nr.4, Op. 30
Five Preludes, Op. 16
Marina Zwetajewa
Gedichtzyklus „Die Freundin“
II. TEIL
(Neue Wiener Schule)
Alban Berg
Vier Gesänge Op.2
1. Schlafen, schlafen (C. Hebbel)
2. Schlafend trägt man mich (A. Momberg)
3. Nun ich der Riesen Stärksten überwand (A. Mombert)
4. Warm die Lüfte (A. Mombert)
Alexsander Zemlinsky
Sechs Lieder auf Gedichte von Maurice Maeterlinck (Op. 13):
I. Die drei Schwestern
II. Die Mädchen mit den verbundenen Augen III. Lied der Jungfrau
IV. Als ihr Geliebter schied
V. Und kehrt er einst heim
VI. Sie kam zum Schloß gegangen
Arnold Schönberg
Gurre-Lieder
Tauben von Gurre (Stimme der Waldtaube)
Tonhalle St. Gallen
Konzertreihe MUSIKALISCHE MODERNE
Konzert HOFFNUNG 1
07/11/21/
Tonhalle St. Gallen
SOLOISTS:
Hemma Tuppy – Klavier
Julia Rubanova – Violine
Mikheil Menabde – Künstlerische Leitung
Sonate für Violine und Violoncello
I. Allegro
II. Très vif
III. Lent
IV. Vif, avec entrain
Sonate d-Moll für Violoncello und Klavier
I. Prologue. Lent
II. Sérénade et Finale. Modérément – Animé
“D’UN SOIR TRISTE” und “D’UN MATIN DE PRINTEMPS”
Zwei Stücke für Klavier, Violine und ViolonCello (1918)
trio fantasie Op. 63
für Klavier, Violine und Cello
I. Andante sostenuto
II. Allegro agitato
Vier Stücke für Violine und Klavier, op. 7
I. Sehr langsam
II. Rasch
III. Sehr langsam
IV. Bewegt
Sonate für Violoncell solo, op. 31
Trio Für Violine, Violoncello Und Klavier (2005)
I. Heftig Zupackend
II. Nachtstück. Sehr Ruhig
III. Intermezzo
IV. Finale
“ANGELS OF SORROW”
Concert dedicated to the memory of the Giya Kancheli
18
National Philharmonic of Ukraine
ORCHESTRA: Academic Symphony Orchestra of the National Philharmonic of Ukraine
SOLOISTS: Antony Baryshevsky (piano), Artem Poludennyi (cello), Roman Melish (countertenor)
Franz Schubert – Symphony No.8 “Unfinished” D 759
Maxim Shalygin – “Angel” for string orchestra (world premiere)
Giya Kancheli – “Diplipito” for cello, counter tenor and orchestra (Ukrainian premiere)

Konzertreihe “ZWEI BRÜCKEN”
POSTSCRIPTUM
09/05/2021
LOKREMISE St. Gallen
SOLOISTS: Violine – Sophie Heinrich , Klarinette – Christoph, Moser Violoncello – Ion Storojenko , Klavier – Daria Kovaleva, Violine – Julia Rubanova , Künstlerische Leitung – Mikheil Menabde
Olivier Messiaen (1908-1992: Quatuor pour la fin du temps (1941)
I. Liturgie de cristal
II. Vocalise, pour l’Ange qui annonce la fin du Temps
III. Abîme des oiseaux
IV. Intermède
V. Louange à l’Éternité de Jésus
VI. Danse de la fureur, pour les sept trompettes
VII. Fouillis d’arcs-en-ciel, pour l’Ange qui annonce la fin du Temps
VIII. Louange à l’Immortalité de Jésus
MORE INFORMATION

Konzertreihe “ZWEI BRÜCKEN”
ROMANTISCHEN LANDASCHAFTEN
13/03/2021
LOKREMISE St. Gallen
SOLOISTS: Klavier – Daria Kovaleva, Violine – Julia Rubanova, Künstlerische Leitung – Mikheil Menabde
Joachim Raff (1822-1882) – Violin Sonata No.3 in D Major, Op.128
Franz Liszt (1811- 1886) – Première année: Suisse
Vallée d’Obermann (Das erste Jahr: Schweiz Das Obermann-Tal)
Arthur Honegger (1892-1955) – Sonate für Violine Solo in d-Moll
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840–1893) – Souvenir d’un lieu cher
für Violine und Klavier
I. Méditation
II. Scherzo
III. Mélodie

Konzertreihe “ZWEI BRÜCKEN”
NEUE ZEIT
31 /01/2021
LOKREMISE St. Gallen
SOLOISTS: Klarinette – Christoph Moser, Klavier – Daria Kovaleva, Violine – Julia Rubanova, Künstlerische Leitung – Mikheil Menabde
Igor Stravinsky – Grande Suite de L’Histoire du Soldat
(Die Geschichte vom Soldaten)
bearbeitet für Geige, Klarinette und Klavier (1919)
3 Stücke
für Klarinette solo (1919)
(Werner Reinhart gewidmet)
Frank Martin – Sonate II
für Violine und Klavier (1931/32)
Heinz Holliger – Elis
Drei Nachtstücke nach Gedichten von Georg Trakl für Klavier (1961/66)
Beat Furrer – Lied
für Violine und Klavier (1993)
Klaus Huber – Intarsimile
für Violine solo (2010)
Alexey Retinsky – Die Vogelträume
für Violine und Klavier (2010)
